Eine vollständig zwei- oder mehrsprachige Website mit einem verbesserten Benutzererlebnis für Besucher aus aller Welt ist entscheidend, um Ihre Reichweite zu vergrößern und Ihre Geschäftsmöglichkeiten zu verbessern. Die Fähigkeit, alle Aspekte Ihrer Website zu übersetzen, einschließlich Beiträge, Seiten, Inhalte und Widgets, ist für die Schaffung eines professionellen und einheitlichen Erlebnisses unerlässlich.
Obwohl Englisch das Internet dominiert und mehr als die Hälfte aller Webinhalte ausmacht, ist Englisch nur für 25 % der Internetnutzer die Muttersprache. Dies unterstreicht die Notwendigkeit einer mehrsprachigen Website, die ein globales Publikum anspricht. Die Übersetzung von Widgets ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Prozesses, da sie erhebliche Möglichkeiten eröffnet, ein größeres, vielfältigeres Publikum anzusprechen, Ihr Unternehmen zugänglicher zu machen und Ihre Reichweite zu erhöhen.
Widgets sind ein Schlüsselelement vieler mehrsprachiger Websites und werden häufig nicht übersetzt. Wenn die Übersetzung von Ihrem gewählten Übersetzungs-Plugin oder -Tool nicht richtig durchgeführt wird, bleiben die Widgets häufig in der Originalsprache. Diese Inkonsistenz kann dazu führen, dass einige Teile der Website in einer Sprache sind, während andere in einer anderen Sprache sind. Dies führt zu einer schlechten Benutzererfahrung und einem Phänomen, das als Sprachcode-Mixing bekannt ist.
Dieses Problem kann dazu führen, dass sich Besucher abgekoppelt oder unwillkommen fühlen, insbesondere wenn sie einen Teil der Website in ihrer Muttersprache und einen anderen Teil in einer anderen Sprache sehen. Für eine erfolgreiche mehrsprachige Website ist eine umfassende Lösung für die Inhaltsübersetzung erforderlich, die alle Website-Elemente umfasst.
In diesem Artikel führen wir Sie durch den Prozess der Übersetzung der Widgets auf Ihrer mehrsprachigen WordPress-Website. Wir werden auch untersuchen, wie Sie Widgets als Sprachumschalter verwenden können, um die typische Umschalttaste zu ersetzen. Um den Prozess zu demonstrieren, verwenden wir das beste WordPress-Übersetzungs-Plugin – ConveyThis – als Tool für die Schulung. Während sich dieser Artikel auf WordPress konzentriert, ist es wichtig zu beachten, dass ConveyThis auch auf anderen Plattformen verwendet werden kann.
Wenn Sie die Schritte in diesem Artikel befolgen, erzielen Sie schnelle und effektive Ergebnisse, die zum Gesamterfolg Ihrer mehrsprachigen Website beitragen.
Widgets sind kleine, vielseitige Komponenten oder Inhaltsblöcke, die auf einer Website bestimmte Funktionen ausführen. Sie befinden sich normalerweise außerhalb des Hauptinhaltsbereichs einer Seite und erscheinen in Seitenleisten, Fußzeilen, Kopfzeilen oder anderen Widget-fähigen Bereichen. Widgets sind ein integraler Bestandteil vieler mehrsprachiger Websites und ermöglichen es Websitebesitzern, die Benutzerinteraktion und Funktionalität zu verbessern, ohne komplexen benutzerdefinierten Code hinzuzufügen.
Beispiele für Widgets sind Suchleisten, Listen mit aktuellen Beiträgen, Schaltflächen für soziale Medien, Navigationsmenüs, Kalender, Bildergalerien, Abonnementformulare und mehr.
Die Notwendigkeit, Widgets zu übersetzen, ergibt sich aus der wachsenden globalen Zielgruppe von Websites und der zunehmenden Bedeutung der Lokalisierung mehrsprachiger Websites. Ein mehrsprachiger Ansatz für Webinhalte ermöglicht es Unternehmen, Besucher aus verschiedenen Regionen und Kulturen zu bedienen und ein Erlebnis zu schaffen, das bei Benutzern in ihrer Muttersprache Anklang findet.
Während die Übersetzung der primären Website-Inhalte (wie Artikel, Produktbeschreibungen und Serviceseiten) unerlässlich ist, ist die Übersetzung von Widgets aus mehreren Gründen ebenso wichtig:
Wenn Benutzer eine mehrsprachige Website in ihrer bevorzugten Sprache besuchen, erwarten sie, dass die gesamte Website – jede Schaltfläche, jedes Formular und jede Beschriftung – in dieser Sprache ist. Wenn der Kerninhalt übersetzt wird, die Widgets jedoch in der Standardsprache (normalerweise Englisch) bleiben, führt dies zu Inkonsistenzen. Der Benutzer hat möglicherweise das Gefühl, dass ein Teil der Website auf ihn ausgerichtet ist, während andere Elemente unfreundlich oder irrelevant bleiben. Für ein nahtloses, konsistentes mehrsprachiges Erlebnis müssen alle Website-Komponenten, einschließlich der Widgets, übersetzt werden.
Die Übersetzung von Widgets ist wichtig, um die Website intuitiver und benutzerfreundlicher zu gestalten. Widgets enthalten häufig wichtige interaktive Elemente wie Suchleisten, Navigationsschaltflächen und Formulare, die Benutzer durch die Website führen. Wenn diese Elemente nicht übersetzt werden, kann dies Benutzer verwirren, die die Standardsprache nicht fließend beherrschen.
Beispielsweise kann ein Kontaktformular-Widget mit nicht übersetzbaren Beschriftungen oder einer „Senden“-Schaltfläche auf Englisch, während der Rest der Website auf Spanisch ist, Benutzer frustrieren, was zu einer höheren Absprungrate und weniger Conversions führt.
Widgets enthalten häufig kulturell sensible Inhalte oder Handlungsaufforderungen, die an den lokalen Kontext angepasst werden müssen. Eine einfache Übersetzung des Textes reicht möglicherweise nicht aus. Beispielsweise kann ein Widget mit der Meldung „Klicken Sie hier, um sich anzumelden“ in einer Sprache wirksam sein, in einer anderen jedoch einen anderen Ton oder eine andere Formulierung erfordern. Darüber hinaus müssen die in Widgets verwendeten Symbole oder Bilder möglicherweise kulturell für die Zielgruppe geeignet sein.
Durch die Übersetzung von Widgets stellen Sie sicher, dass das Gesamtdesign und die Nachrichtenübermittlung den lokalen Erwartungen und kulturellen Normen entsprechen, sodass Ihre mehrsprachige Website persönlicher und einladender wirkt.
Eine gut lokalisierte Website vermittelt ein professionelles Image. Besucher einer mehrsprachigen Website erwarten, dass ihre Sprache in allen Teilen der Website einheitlich dargestellt wird. Wenn Widgets nicht übersetzt werden, kann dies auf mangelnde Liebe zum Detail oder sogar auf mangelnden Respekt gegenüber Nicht-Muttersprachlern hindeuten.
Für international tätige Unternehmen bedeutet der Nachweis, dass jeder Aspekt der Site, einschließlich der Widgets, ordnungsgemäß lokalisiert wurde, ein Zeichen dafür, dass die Marke ihr Engagement für ein globales Publikum untermauert.
In einigen Regionen, insbesondere in Europa und Asien, sind Unternehmen gesetzlich verpflichtet, Dienstleistungen in der Landessprache anzubieten. So verlangt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union von Unternehmen beispielsweise, dass sie sicherstellen, dass alle Interaktionen, einschließlich Formulare (häufig Widgets), in der Sprache des Benutzers präsentiert werden. Wenn das Widget rechtliche Haftungsausschlüsse, Einwilligungsformulare oder Datenschutzrichtlinien enthält, müssen diese genau übersetzt werden, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.
Widgets sind ein wesentlicher Bestandteil der Benutzeroberfläche Ihrer Website und tragen maßgeblich zur Verbesserung des allgemeinen Benutzererlebnisses bei. Von Kontaktformularen und Suchleisten bis hin zu Social-Media-Schaltflächen und Call-to-Action-Elementen helfen Widgets dabei, Besucher durch die Inhalte Ihrer Website zu führen. Für eine wirklich mehrsprachige Website ist es jedoch entscheidend, sicherzustellen, dass alle Ihre Widgets korrekt übersetzt werden, um den Spracheinstellungen Ihrer internationalen Benutzer zu entsprechen.
Die Übersetzung der Widgets Ihrer Website ist ein wichtiger Schritt, um Ihre Website für Besucher auf der ganzen Welt vollständig zugänglich und benutzerfreundlich zu machen. Mit den richtigen Übersetzungstools wie ConveyThis können Sie problemlos sicherstellen, dass alle interaktiven Elemente Ihrer Website, einschließlich Widgets, korrekt übersetzt und nahtlos in den Rest Ihres mehrsprachigen Inhalts integriert werden.
Dadurch wird ein reibungsloses, konsistentes Erlebnis für Benutzer in verschiedenen Sprachen gewährleistet, Verwirrung wird vermieden und sichergestellt, dass alle Aspekte Ihrer mehrsprachigen Website in jedem Markt zugänglich sind.
Widgets enthalten häufig wichtige interaktive Elemente wie Schaltflächen, Formulare und Navigationstools. Ihre korrekte Übersetzung ist entscheidend, um in verschiedenen Sprachen ein professionelles und einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten. Ohne die richtige Übersetzung von Widgets kann Ihre mehrsprachige Website unvollständig oder schlecht lokalisiert erscheinen, was bei Benutzern, die die Standardsprache der Website nicht sprechen, zu Verwirrung und Frustration führen kann.
Wenn Sie beispielsweise ein Widget zum Umschalten der Sprache haben, muss es übersetzt werden, damit Benutzer problemlos ihre bevorzugte Sprache auswählen können. Ebenso müssen Elemente wie Kontaktformulare, Schaltflächen und sogar benutzerdefinierte Nachrichten, die in Widgets angezeigt werden, richtig lokalisiert werden, damit sie im Kontext der Sprache und Kultur des Benutzers Sinn ergeben.
In einer zunehmend vernetzten Welt ist die Bereitstellung einer nahtlosen mehrsprachigen Benutzererfahrung keine Option mehr – sie ist für Unternehmen und Websites, die ein globales Publikum ansprechen möchten, unerlässlich.
Da immer mehr Benutzer aus verschiedenen Ländern und Kulturen auf Websites zugreifen, wird es immer wichtiger, sicherzustellen, dass Ihre Website nicht nur in mehreren Sprachen verfügbar ist, sondern dass jeder Aspekt des Benutzererlebnisses auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Besucher zugeschnitten ist. Dazu gehört die Übersetzung von Inhalten, die Optimierung der Navigation und die Sicherstellung, dass interaktive Elemente wie Widgets vollständig lokalisiert sind.
Ein nahtloses mehrsprachiges Erlebnis geht über das bloße Übersetzen der Wörter auf einer Seite hinaus. Es geht darum, die gesamte Website an den kulturellen Kontext ihrer Zielgruppe anzupassen. Das bedeutet, dass man auf Sprachnuancen, regionale Dialekte und sogar Symbole, Farben und Bilder achtet, die in verschiedenen Kulturen unterschiedlich ankommen.
Beispielsweise können bestimmte Farben oder Bilder je nach Kultur mit unterschiedlichen Bedeutungen oder Emotionen assoziiert werden. Daher ist es für die Schaffung einer authentischen und einladenden Benutzererfahrung von entscheidender Bedeutung, diese kulturellen Unterschiede zu verstehen und entsprechende Anpassungen vorzunehmen.
Eine der wichtigsten Komponenten einer nahtlos mehrsprachigen Website ist die konsistente Übersetzung interaktiver Elemente wie Widgets. Widgets – ob Navigationstools, Call-to-Action-Buttons oder Inhaltsanzeigen – sind integrale Bestandteile der Funktionalität Ihrer Website.
Wenn diese Elemente nicht genau übersetzt werden, kann dies zu einem fragmentierten Erlebnis für Besucher führen. Stellen Sie sich vor, Sie landen auf einer Website, deren Inhalt in Ihre Sprache übersetzt ist, die Schaltflächen, Formulare oder Navigations-Widgets jedoch noch in der Originalsprache vorliegen.
Diese Inkonsistenz kann zu Verwirrung und Frustration führen und letztendlich dazu, dass Besucher die Site verlassen. Daher ist es für die Aufrechterhaltung eines einheitlichen, professionellen und benutzerfreundlichen Erlebnisses unerlässlich, sicherzustellen, dass auch die kleinsten interaktiven Komponenten korrekt übersetzt werden.
Bei einem nahtlosen mehrsprachigen Erlebnis geht es auch darum, die Interaktionsbarrieren zu minimieren. Besucher sollten in der Lage sein, auf Ihrer Website zu navigieren, Einkäufe zu tätigen oder mit Inhalten zu interagieren, ohne auf sprachbezogene Hindernisse zu stoßen. Wenn alle Website-Elemente, von den Kopfzeilen bis zu den Widgets, übersetzt und an die Spracheinstellungen des Benutzers angepasst sind, fühlt sich die Website intuitiv und benutzerfreundlich an. Dies schafft Vertrauen bei Ihrem Publikum und fördert längere Besuche und höhere Engagement-Raten.
Darüber hinaus fördert eine mehrsprachige Website, die ein intuitives, nahtloses Erlebnis bietet, eher positive Kundenbeziehungen. Benutzer werden die Bemühungen, auf ihre sprachlichen und kulturellen Vorlieben einzugehen, zu schätzen wissen, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit und -treue führen kann.
Eine Website, die die Sprache des Benutzers spricht – im wörtlichen und übertragenen Sinne – vermittelt die Botschaft, dass das Unternehmen sein globales Publikum schätzt und respektiert. Dies stärkt die Markenidentität und trägt dazu bei, Glaubwürdigkeit in neuen Märkten aufzubauen, was letztendlich das Wachstum fördert und Geschäftsmöglichkeiten erweitert.
In der heutigen wettbewerbsorientierten digitalen Landschaft kann ein nahtloses mehrsprachiges Benutzererlebnis auch einen erheblichen Vorteil gegenüber der Konkurrenz bieten. Websites, die kein vollständig übersetztes und lokalisiertes Erlebnis bieten, laufen Gefahr, einen großen Teil potenzieller Kunden zu vergraulen. Im Gegensatz dazu positionieren sich Unternehmen, die ein nahtloses mehrsprachiges Erlebnis priorisieren, als zukunftsorientiert, global und kundenorientiert, sprechen eine breitere Bevölkerungsgruppe an und pflegen stärkere Verbindungen zu internationalen Zielgruppen.
Letztendlich geht es bei der Bereitstellung einer nahtlosen mehrsprachigen Benutzererfahrung um mehr als nur die Erfüllung des Grundbedarfs an Sprachübersetzungen. Es geht darum, eine Website zu erstellen, die für Besucher aus allen Teilen der Welt persönlich, intuitiv und einladend wirkt.
Durch die Investition in diese Art der Benutzererfahrung erreichen Unternehmen nicht nur ein größeres Publikum, sondern zeigen auch ihr Engagement für Spitzenleistung, Innovation und Kundenzufriedenheit.
Beim Übersetzen einer Website geht es nicht nur darum, sie für Ihr Publikum zugänglich zu machen, sondern auch darum, die Suchmaschinenoptimierung (SEO) Ihrer Website zu verbessern. Eine vollständig übersetzte Website kann in Suchmaschinenergebnissen für verschiedene Sprachen höher eingestuft werden und Ihrer Website so eine größere Reichweite auf globalen Märkten verschaffen. Durch die Verwendung von ConveyThis stellen Sie nicht nur sicher, dass Ihre Inhalte genau übersetzt werden, sondern auch, dass die übersetzten Versionen Ihrer Widgets und anderer Elemente für Suchmaschinen optimiert sind.
Bei der SEO-Optimierung in mehreren Sprachen können Sie mit ConveyThis übersetzten Text so ändern, dass er besser zu lokalen Suchtrends und Schlüsselwörtern passt. Diese Flexibilität stellt sicher, dass Ihre Website von potenziellen Kunden in ihrer Muttersprache gefunden werden kann, was den organischen Verkehr von internationalen Suchmaschinen wie Google, Baidu oder Yandex erhöht.
Durch die SEO-Optimierung der mehrsprachigen Inhalte Ihrer Website erhöhen Sie Ihre Chancen, ein breiteres Publikum zu erreichen, mehr Verkehr zu generieren und die Konversionsrate zu steigern.
Durch die Integration von ConveyThis sowohl für die Widget-Übersetzung als auch für die SEO-Optimierung verschaffen Sie Ihrer Website mehr Erfolg auf internationalen Märkten und stellen sicher, dass sie ein vielfältiges Publikum anspricht und die Bedürfnisse globaler Kunden erfüllt.
ConveyThis ist die grundlegende Website-Übersetzungslösung, die die Übersetzung jeder Website vereinfacht. ConveyThis verwendet entweder menschliche oder maschinelle Übersetzung. Und wenn es eingesetzt wird, verwendet es beides, um beim Übersetzen von Websites effiziente und optimale Ergebnisse zu erzielen.
Als Erstes müssen Sie das Plugin ConveyThis installieren. Danach sollten Sie die gewünschte Sprache auswählen und alle Inhalte Ihrer Website werden automatisch übersetzt. Alle Inhalte, einschließlich Seiten, Kurzcodes, Menüs und vor allem die Widgets.
Suchen Sie nun den Einstellungsbildschirm Ihres ConveyThis und wählen Sie aus der Dropdown-Liste die Sprache aus, in die Ihre Inhalte übersetzt werden sollen. Dieses ConveyThis-Plugin verwendet die sogenannte String-Übersetzung, um Widgets sowie alle anderen Teile der Website automatisch zu übersetzen. Sie können dies ganz einfach in der Vorschau anzeigen, indem Sie den Übersetzungsbildschirm Ihres ConveyThis-Kontos aufrufen.
Die Antwort ist „Ja“. ConveyThis bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre übersetzten Inhalte zu bearbeiten, zu ändern und die erforderlichen Anpassungen vorzunehmen. Auf diese Weise können Sie Ihre Website ganz einfach hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit und Suchmaschinenoptimierung (SEO) optimieren.
Sie können beispielsweise auf bestimmte Schlüsselwörter im übersetzten Text abzielen, damit Ihre übersetzten Inhalte in dieser Sprache für die Google-Suche optimiert werden, oder es gibt vielleicht eine bestimmte Phrase, die in Sprachen wie Französisch, Deutsch, Vietnamesisch oder sogar Spanisch anders formuliert werden sollte, um die gewünschte Botschaft zu übermitteln. Sie können die übersetzten Inhalte manuell bearbeiten, um all diese zu erfassen. Dies ist insbesondere bei Text-Widgets mit Inhalten erforderlich, die manuell hochgeladen werden.
Es ist möglich, den Begrüßungstext im Text-Widget in der Originalsprache anzuzeigen, wie unten dargestellt:
Denken Sie an alle Widgets. Alles, was übersetzt wurde, umfasst alles. Egal, ob es sich um integrierte Widgets, installierte Widgets, hochgeladene Widgets und/oder Widgets handelt, die über Plugins wie Jetpack und WooCommerce hinzugefügt wurden.
Um es Ihnen etwas klarer zu machen, versuchen Sie, eine Seite Ihrer Website mithilfe des visuellen Editors zu öffnen. Sie werden feststellen, dass alle Widgets, einschließlich derer in der Fußzeile und der Seitenleiste, bereits übersetzt sind. Als ob das nicht genug wäre, sind die Seiteninhalte und Navigationsmenüs sowie alle anderen Elemente übersetzt.
Texte, die bereits in Ihren Widgets übersetzt sind, können auch manuell bearbeitet werden. Wie? Gehen Sie zum visuellen Editor und öffnen Sie ihn. Klicken Sie dann auf eines der Widgets, die Sie übersetzen möchten. Sie werden ein stiftähnliches Symbol (d. h. ein Bearbeitungssymbol) daneben bemerken. Klicken Sie auf dieses Symbol und ein Fenster wird geöffnet, in dem sowohl der Originaltext als auch der übersetzte Text aus dem Widget angezeigt werden. Damit können Sie den übersetzten Inhalt direkt dort manuell bearbeiten, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten. Dies wird im folgenden Bild gezeigt:
Sie können den Übersetzungsdienst ConveyThis verwenden, um Ihre Übersetzungen manuell zu bearbeiten. Dies ist über Ihr ConveyThis-Dashboard möglich, wo Sie Ihr Übersetzungsprojekt so einrichten können, dass sowohl muttersprachliche als auch professionelle Übersetzer einbezogen werden.
Überprüfen Sie immer wieder alle Widgets, die sich auf Ihrer Website befinden, um zu sehen, ob sie richtig übersetzt sind und in der anderen Sprache ansprechend dargestellt werden. Sollten später noch weitere Widgets hinzukommen, werden diese automatisch übersetzt. Sie müssen jedoch ggf. noch einmal prüfen, ob die Übersetzung korrekt ist und ggf. Korrekturbedarf besteht, um diese bearbeiten zu können.
Eine der großartigen Funktionen von ConveyThis ist die Möglichkeit, den Sprachumschalter im Widgetbereich Ihrer Website hinzuzufügen. Dies gibt Besuchern die Flexibilität, die Sprache direkt im Widgetbereich zu ändern, was das Benutzererlebnis verbessert. Um den Sprachumschalter hinzuzufügen, gehen Sie in Ihrem WordPress-Administrationsbereich zum Abschnitt „Darstellung“, wählen Sie „Widgets“ oder verwenden Sie den Customizer, um auf den Widget-Editor zuzugreifen.
Von hier aus können Sie die Schaltfläche zum Umschalten der Sprache hinzufügen, sie einem bestimmten Widgetbereich (z. B. der Fußzeile oder der Seitenleiste) zuweisen und die Änderungen speichern. Sie können den Sprachumschalter in mehreren Widgetbereichen platzieren, um sicherzustellen, dass Besucher problemlos darauf zugreifen können, egal wo sie sich auf der Site befinden.
Wenn Sie eine effektive, effiziente und professionelle mehrsprachige Website haben möchten, müssen Sie sicherstellen, dass alle Elemente Ihrer Website übersetzt sind. Sie müssen sich darüber keine Sorgen machen oder übermäßig ängstlich sein, da dies mithilfe einer mehrsprachigen Lösung wie ConveyThis erledigt werden kann. ConveyThis übernimmt Ihre Übersetzung, sodass alle Teile der Website, einschließlich der Widgets, Seiten und Beiträge, ordnungsgemäß behandelt werden.
Bisher haben wir Ihnen in diesem Artikel gezeigt, wie Sie die Widgets übersetzen können, die auf Ihrer mehrsprachigen WordPress-Website verfügbar sind. Außerdem haben wir uns überlegt, wie Sie das Widget als Sprachumschalter anstelle der üblichen Umschalttaste verwenden können.
Daher ist es am besten, wenn Sie die oben besprochenen Richtlinien befolgen, damit Sie Ihre Widgets übersetzen können und so mit einer komplett mehrsprachigen Website aufwarten können, die für die Benutzer oder Besucher Ihrer Website einfach und unkompliziert ist.
Wenn die Übersetzung Ihrer Website nicht gut oder nur teilweise ist, kann dies die Besucher bei der Nutzung Ihrer Website verwirren und sie können entmutigt werden, sodass sie Ihre Website verlassen, ohne ihr Ziel des Besuchs überhaupt erreicht zu haben.
Wenn Sie ConveyThis ausprobieren, werden Sie feststellen, dass es einfacher zu verwenden und sehr einfach ist. Vielleicht möchten Sie zuerst die kostenlose Planoption ausprobieren, um zu sehen, wie es mit dem WordPress-Plugin funktioniert. Und wenn Sie an andere Plattformen wie Shopify und Squarespace denken, ist ConveyThis immer da, um alles für Sie zu erledigen. Beginnen Sie jetzt und genießen Sie die unzähligen Vorteile, die die Übersetzung Ihres Widgets und der Besitz einer mehrsprachigen Website mit sich bringen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Übersetzung der Widgets Ihrer Website ein wesentlicher und oft übersehener Schritt ist, um Ihre Website wirklich mehrsprachig und für ein globales Publikum zugänglich zu machen. Während die Inhaltsübersetzung von entscheidender Bedeutung ist, kann die Sicherstellung, dass auch alle interaktiven Elemente, einschließlich Widgets, übersetzt werden, das Benutzererlebnis erheblich verbessern. Widgets sind wichtige Komponenten, die zur Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität Ihrer Website beitragen, von Navigationsmenüs und Formularen bis hin zu Call-to-Action-Schaltflächen und Sprachauswahlen.
Wenn diese Elemente nicht richtig lokalisiert werden, besteht die Gefahr, dass die Benutzererfahrung unzusammenhängend ist und Teile Ihrer Site für Nicht-Muttersprachler fremd oder unzugänglich erscheinen.
Mithilfe von Tools wie ConveyThis können Sie Übersetzungen Ihrer gesamten Website (einschließlich Widgets) problemlos verwalten und so sicherstellen, dass alle Inhalte in allen Sprachen einheitlich und benutzerfreundlich sind. ConveyThis gestaltet den Übersetzungsprozess nahtlos und effizient und bietet sowohl maschinelle als auch menschliche Übersetzungsoptionen, um höchste Qualität sicherzustellen.
Durch die Möglichkeit, Übersetzungen zu überprüfen und zu bearbeiten, können Sie Inhalte auch für SEO-Zwecke optimieren, sodass Ihre Website nicht nur mehrsprachig, sondern auch für internationale Suchmaschinen-Rankings optimiert ist.
Eine vollständig übersetzte Website – einschließlich Widgets – sorgt für ein einheitliches und professionelles Erscheinungsbild, das das Vertrauen und Engagement von Besuchern weltweit fördert. Dies ist von entscheidender Bedeutung für Unternehmen, die in internationale Märkte expandieren oder ein vielfältiges Publikum ansprechen möchten. Indem Sie ein nahtloses Erlebnis bieten, bei dem Benutzer problemlos mit jedem Teil Ihrer Website interagieren können, einschließlich der Widgets, erzielen Sie mit größerer Wahrscheinlichkeit eine erhöhte Benutzerbindung, höhere Konversionsraten und eine verbesserte Kundenzufriedenheit.
Darüber hinaus kann eine mehrsprachige Website Türen zu neuen Geschäftsmöglichkeiten öffnen, da Sie damit ein Publikum erreichen, das sich aufgrund von Sprachbarrieren sonst möglicherweise abgekoppelt fühlen würde. Ganz gleich, ob Sie bestimmte Regionen ansprechen, Ihre globale Reichweite erweitern oder Ihr lokales SEO-Ranking verbessern möchten – die Übersetzung Ihrer Widgets trägt zu einer umfassenden und erfolgreichen mehrsprachigen Strategie bei.
Beginnen Sie noch heute mit der Integration von ConveyThis in Ihre Website, um die Vorteile einer vollständig mehrsprachigen Website zu nutzen. Sie können damit nicht nur ein breiteres Publikum ansprechen, sondern auch eine intuitive, ansprechende und umfassende Benutzererfahrung schaffen.
Der Aufwand, den Sie heute in die Übersetzung der Widgets und Inhalte Ihrer Website stecken, wird sich auf lange Sicht durch größere Reichweite, stärkere Markenbekanntheit und erweiterte Möglichkeiten auf den globalen Märkten auszahlen.
Übersetzen ist weit mehr als nur das Erlernen von Sprachen und ein komplexer Prozess.
Wenn Sie unsere Tipps befolgen und ConveyThis verwenden, werden Ihre übersetzten Seiten bei Ihrem Publikum gut ankommen und sich wie in der Zielsprache anfühlen.
Es erfordert zwar Mühe, aber das Ergebnis ist lohnend. Wenn Sie eine Website übersetzen, können Sie mit ConveyThis dank automatisierter maschineller Übersetzung Stunden sparen.
Testen Sie ConveyThis 7 Tage lang kostenlos!