Bestimmte Websites hinterlassen bei ihren Besuchern einen bleibenden Eindruck und machen sie aufgrund der Wirkung, die sie erzeugen, unvergesslich. Was ist das Geheimnis hinter solchen unvergesslichen Websites? Die Antwort ist einfach: außergewöhnliches Design. Tolles Design geht weit über bloße Ästhetik hinaus. Es geht darum, eine einladende, freundliche und überzeugende Umgebung zu schaffen, in der sich Besucher wohl fühlen und die sie ermutigt, weiter zu erkunden. Eine gut gestaltete Website zieht Menschen an, führt sie durch den Inhalt und schafft ein Erlebnis, das noch lange nachhallt, nachdem sie die Website verlassen haben.
Im Kern ist Design ein wesentliches Instrument zur Vermittlung der Botschaft Ihrer Marke. Jedes Element einer Website – sei es die Wahl der Farbschemata, der Typografie, des Layouts oder sogar interaktiver Elemente – erzählt eine Geschichte. Durch Design vermitteln Sie wichtige Informationen über Ihr Unternehmen, Ihre Werte und Ihre Vision, oft ohne ein einziges Wort zu sagen. Durch diese Designentscheidungen sprechen Sie Ihr Publikum direkt an und prägen dessen Wahrnehmung Ihrer Marke.
In der digitalen Welt ist der erste Eindruck wichtiger denn je. Studien haben gezeigt, dass sich Besucher in nur 0,05 Sekunden eine Meinung über eine Website bilden [4]. Das ist der Bruchteil einer Sekunde, um einen Eindruck zu hinterlassen. In diesem kurzen Moment entscheiden sie, ob sie bleiben und sich mit Ihren Inhalten beschäftigen, Ihre Produkte erkunden und möglicherweise einen Kauf tätigen oder gehen und nie wiederkommen. Deshalb ist großartiges Design so wirkungsvoll – es beeinflusst den Entscheidungsprozess sofort und erheblich.
Die E-Commerce-Landschaft hat ein exponentielles Wachstum erlebt, wobei die Online-Umsätze von Jahr zu Jahr steigen. Bis 2019 machte der E-Commerce über 16 % des gesamten Einzelhandelsumsatzes aus [5], und dieser Trend setzt sich fort, da immer mehr Verbraucher auf digitales Einkaufen umsteigen. Diese Expansion ist ein Zeichen für einen florierenden Markt, bedeutet aber auch verstärkten Wettbewerb. E-Commerce-Geschäftsinhaber stehen vor der Herausforderung, nicht nur Verkehr anzuziehen, sondern Besucher in Kunden umzuwandeln. Um in diesem Wettbewerbsumfeld erfolgreich zu sein, ist es entscheidend, sich abzuheben.
Im Online-Bereich, wo physische Geschäfte keinen direkten Einfluss haben, wird das Design einer Website zum entscheidenden Unterscheidungsmerkmal. Eine gut gestaltete Website kann Vertrauen schaffen, Besucher fesseln und den Umsatz steigern, während eine schlecht gestaltete Website zum Abbruch führen kann. Jedes Element – Farbe, Layout, Typografie und Funktionalität – spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Benutzererlebnisses.
Jedes Jahr zeichnen die Awwwards die besten Websites verschiedener Branchen aus, darunter auch E-Commerce. Diese Auszeichnungen unterstreichen die Macht großartigen Designs und dessen Einfluss auf das Online-Geschäft. Insbesondere E-Commerce-Websites zeigen die perfekte Mischung aus Kreativität, Benutzerfreundlichkeit und Marken-Storytelling. Schauen wir uns vier herausragende Nominierte genauer an, die zeigen, wie außergewöhnliches Design eine E-Commerce-Site aufwerten und in ein leistungsstarkes Marketinginstrument verwandeln kann.
Die Website von Jorik ist ein perfektes Beispiel dafür, wie eine starke, konsistente Markenidentität nahtlos in ein Online-Erlebnis umgesetzt werden kann. Das Design verbindet mühelos Einfachheit mit kräftiger Animation und präsentiert das Ethos der Marke auf eine Weise, die sowohl visuell beeindruckend als auch äußerst funktional ist. Der Minimalismus der Website dient nicht nur ästhetischen Zwecken, sondern ist eine bewusste Entscheidung, den Fokus direkt auf das Produkt zu richten – Designerkleidung, die Aufmerksamkeit erregt.
Eines der herausragenden Merkmale der Jorik-Website ist ihr äußerst reaktionsfähiges Design. Im Gegensatz zu statischen Websites, die unabhängig von der Interaktion des Benutzers unverändert bleiben, ist die Website von Jorik lebendig und reaktiv. Die subtile Bewegung des Banners als Reaktion auf den Cursor und die interaktiven Textfelder, die beim Bewegen der Maus über Produkte erscheinen, erzeugen ein Gefühl von Dynamik und Engagement. Dieses Maß an Interaktivität ist nicht nur eine nette Geste; es verbessert auch das Benutzererlebnis, indem es die Website persönlicher und reaktionsfähiger macht. Dieses flüssige, reaktionsfähige Design zieht Besucher an und gibt ihnen das Gefühl, Teil des Erlebnisses zu sein und nicht nur passive Beobachter zu sein.
Das Design der Website ist sorgfältig darauf ausgelegt, die Produkte hervorzuheben – große, dynamische Fotos der Designerkleidung stehen im Mittelpunkt. Diese hochwertigen Bilder sind nicht nur optisch ansprechend, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung der luxuriösen und modernen Ästhetik der Marke. Die Kleidung wird in ihrer vollen Pracht präsentiert, wobei jedes Stück vor dem Hintergrund der minimalistischen, meist monochromen Farbpalette der Website hervorsticht. Durch den zurückhaltenden Einsatz von Farbe stehen die Produkte im Mittelpunkt jeder Seite und wirken dadurch prominenter und begehrenswerter. Der gelegentliche Spritzer auffälliger Farbe sorgt für Nachdruck und Abwechslung, lenkt die Aufmerksamkeit auf bestimmte Elemente und sorgt für einen subtilen Kontrast, der das Gesamtdesign aufwertet.
Was die Jorik-Website jedoch wirklich auszeichnet, ist, wie nahtlos das Design die Identität der Marke widerspiegelt. Die minimalistische Ästhetik, die dynamischen Animationen und die hochwertige Produktfotografie vereinen sich, um die Geschichte der Marke zu erzählen. Besucher sehen nicht nur Kleidung; sie sehen einen sorgfältig kuratierten Lebensstil, eine Verkörperung der Vision des Designers. Diese Art von stimmigem Designerlebnis wertet die gesamte Interaktion auf und verwandelt einen einfachen Online-Einkaufsbummel in ein Eintauchen in die Marke.
Wenn eine Website so perfekt mit den Werten der Marke übereinstimmt, ist sie nicht nur eine Site – sie ist eine Erweiterung der Marke selbst. Das Benutzererlebnis wird Teil der Markenerzählung und verstärkt das Ethos von Einfachheit, Raffinesse und Modernität. Jede Designentscheidung – vom Layout bis zu den interaktiven Elementen – wirkt zusammen, um eine stimmige, ansprechende Umgebung zu schaffen, die Benutzer dazu einlädt, weiter zu erkunden und sich auf einer tieferen Ebene mit der Marke zu verbinden.
Die Website von Déplacé Maison ist ein lebendiges Fest der Energie, Bewegung und urbanen Kultur und fängt den Geist der Marke durch ein dynamisches und ansprechendes Design ein. Sobald Besucher auf der Homepage landen, tauchen sie in ein Design ein, das sofort den Ton für die Identität der Marke angibt – mutig, verspielt und voller Leben. Die erste Interaktion erfolgt mit einem benutzerdefinierten animierten Cursor, der beim Bewegen über die Seite eine verblassende Spur hinterlässt und so eine Ebene der Interaktivität und des Spaßes hinzufügt. Dieses subtile, aber effektive Detail lässt die Website nicht nur lebendiger wirken, sondern dient auch als Verkörperung des urbanen Streetwear-Ethos der Marke und lädt Besucher ein, den Inhalt auf spielerischere, eindringlichere Weise zu erkunden und sich mit ihm auseinanderzusetzen.
Diese einzigartige Cursoranimation ist nur der Anfang einer Website, die von Bewegung lebt. Das Design selbst strahlt Energie aus und ermutigt Besucher, sich mit der Welt um sie herum auseinanderzusetzen. Die gesamte Site scheint Bewegung zu fordern, von den leuchtenden Farben und dynamischen Animationen bis hin zum mühelos fließenden Layout. Es ist nicht nur eine Website – es ist eine Einladung zum Erkunden, Interagieren und Erleben der Marke auf eine Weise, die die ständige Bewegung und Aufregung des Stadtlebens widerspiegelt. Dieses Gefühl von Bewegung und Erkundung spricht die Zielgruppe der Marke direkt an und inspiriert sie, tiefer in den Inhalt einzutauchen und die Welt von Déplacé Maison zu entdecken.
Eines der auffälligsten Merkmale der Website ist die Verwendung von Fotografien. Anstelle von traditionellen Produktaufnahmen wurden die Fotos kreativ bearbeitet, sodass sie wie Illustrationen aussehen. Dadurch wird das Lookbook der Marke zu einer lebendigen Galerie im Comic-Stil. Dieser künstlerische Ansatz verleiht nicht nur ein einzigartiges visuelles Flair, sondern spricht auch direkt das junge, kreative Publikum an, das die Marke anspricht. Der illustrierte Stil steht im Einklang mit der Streetwear-Kultur der Marke, die oft auf gewagte grafische Designelemente und ein Gefühl der Rebellion zurückgreift. Diese kreative Wahl verstärkt effektiv die Botschaft der Marke und macht sie für ihr Publikum sofort erkennbar und nachvollziehbar.
Die Verwendung von Illustrationen verleiht den Bildern außerdem Tiefe und Erzählung. Jedes Foto wirkt wie Teil einer größeren Geschichte, wobei die stilisierten Effekte die durch die Kleidung und Accessoires vermittelten Emotionen verstärken. Die Gegenüberstellung von realer Mode mit illustrierten Elementen verwischt die Grenze zwischen Realität und künstlerischer Interpretation und erzeugt ein Gefühl von Fantasie, das das Publikum einlädt, in die Welt von Déplacé Maison einzutauchen. Diese Mischung aus Kunst und Mode fängt den jugendlichen, grenzüberschreitenden Geist der Marke ein und macht die Website nicht nur zu einem Geschäft, sondern zu einem kreativen Raum, der Besucher inspiriert.
Die Website von White Tail Gin ist ein Meisterwerk der Schaffung eines umfassenden, anspruchsvollen Online-Erlebnisses, das sich ganz um ein einziges Produkt dreht. Das Design verfolgt einen einzigartigen Ansatz, indem es die gesamte Website der Geschichte von White Tail Gin widmet und so eine einfache E-Commerce-Plattform in eine Erlebnisreise verwandelt. Das Layout der Website ist sorgfältig ausgearbeitet, wobei jedes Designelement durch das Scrollen über die gesamte Seite nahtlos miteinander verbunden ist. Diese durchdachte Struktur lässt die Website fast unendlich erscheinen – wie ein Raum, in dem Besucher endlos weiterscrollen und die Geschichte des Produkts erkunden können, ohne jemals einen langweiligen Moment zu erleben. Tatsächlich fühlt es sich wie ein Antiklimax an, das Ende der Seite zu erreichen, da das Erlebnis so durch und durch fesselnd war, dass man sich leicht vorstellen könnte, Stunden damit zu verbringen, mehr zu entdecken.
Das Design der Website basiert auf einer einzigen innovativen Funktion: dem „Entdeckungsmodus“. Anstelle der traditionellen Struktur mit mehreren Registerkarten oder Menüs wird die gesamte Geschichte von White Tail Gin nach und nach enthüllt, während der Besucher die Seite nach unten scrollt. Diese Designentscheidung ermutigt den Benutzer, sich organisch mit dem Inhalt zu beschäftigen, da jeder Scrollvorgang mehr über die Marke, ihre Ursprünge und die Handwerkskunst hinter dem Gin verrät. Der „Entdeckungsmodus“ erzeugt ein Gefühl der Aufregung und Neugier – ähnlich wie beim Erkunden einer neuen Welt. Das Storytelling informiert die Besucher nicht nur über das Produkt; es lässt sie in das Erlebnis eintauchen und gibt ihnen das Gefühl, als würden sie die Geschichte des Gins persönlich entdecken, während sie durch die Website reisen.
Die Reise erreicht ihren Höhepunkt im Ladenbereich, der sich wie das Ende eines Abenteuers anfühlt. Dieser Ansatz ist inspiriert von den Erzählstrukturen, die man oft in Museen und Vergnügungsparks findet, wo Besucher durch ein Erlebnis geführt werden, das Spannung und Neugier weckt, nur um am Ende auf den Geschenkeladen zu stoßen, wo sie ein Stück des Erlebnisses mit nach Hause nehmen können. In diesem Fall ist das „Geschenk“ die Möglichkeit, White Tail Gin selbst zu kaufen. Dieses clevere Design spiegelt die Verbraucherreise bei physischen Attraktionen wider, wo die Vorfreude auf die Geschichte ihren Höhepunkt erreicht und der Laden zum natürlichen Abschluss wird, sodass Besucher an der Erzählung teilnehmen können, indem sie das Produkt kaufen, über das sie gerade so viel gelernt haben.
Das Gesamtdesign der White Tail Gin-Website strahlt ein Gefühl ruhiger Eleganz aus. Die Ästhetik ist raffiniert, mit gedämpften Farben, eleganten Schriftarten und sanften Animationen, die eine beruhigende, erwachsene Atmosphäre schaffen. Die Website fühlt sich wie ein kuratiertes Erlebnis an und lädt die Benutzer ein, sich zu entspannen und zu erholen, während sie die Welt von White Tail Gin erkunden. Es erinnert an den gemächlichen Genuss, den man von einer Urlaubsreise erwarten kann, bei der alles sorgfältig darauf ausgelegt ist, sowohl Genuss als auch Entdeckung zu bieten. Das Erlebnis fühlt sich an wie ein Portal in eine Welt des Luxus und der Entspannung, was den Premium-Charakter des Gins und seiner Marke unterstreicht.
Die Website von Uroi Skincare ist ein wunderschön gestaltetes Beispiel dafür, wie komplexe Informationen optisch ansprechend und benutzerfreundlich präsentiert werden können. Diese japanische Marke, die für ihre minimalistische Philosophie und wissenschaftlich fundierten Inhaltsstoffe bekannt ist, steht vor der Herausforderung, eine Fülle von Informationen über ihre Produkte zu vermitteln, ohne die Besucher zu überfordern. Da Hautpflegeprodukte immer ausgefeilter werden und immer mehr Verbraucher mit den komplizierten Details der Inhaltsstoffe und ihrer Wirkung vertraut sind, übernimmt das Website-Design von Uroi die Aufgabe, diese Komplexität auf zugängliche und ästhetisch ansprechende Weise zu kommunizieren.
Eines der bestimmenden Merkmale der Uroi-Website ist ihre Fähigkeit, eine umfassende Produkt- und Informationspalette mit einer klaren, minimalistischen Ästhetik zu verbinden. Die Designphilosophie der Marke wurzelt in den Prinzipien des japanischen Minimalismus, der sich auf Einfachheit, Eleganz und Funktionalität konzentriert. Diese Werte werden im Layout der Website deutlich, das klare Linien, viel Weißraum und eine zurückhaltende Farbpalette bevorzugt, die die Sinne nicht überfordert. Das minimalistische Design lädt Benutzer ein, sich mit den Inhalten zu beschäftigen, ohne sich durch übermäßige Details überfordert zu fühlen. Trotz der Komplexität der Hautpflegebranche und der Fülle an Informationen, die Uroi bietet, schafft die Website eine Atmosphäre, die heiter, beruhigend und einfach zu navigieren ist.
Um die Herausforderung zu meistern, derart detaillierte Produktinformationen zu präsentieren, nutzte der Designer Negativraum und subtile Animationen als Werkzeuge, um das Benutzererlebnis zu verbessern. Negativraum oder Weißraum spielt eine entscheidende Rolle, um dem Inhalt Luft zum Atmen zu geben und jedem Produkt und jeder Information den nötigen Raum zu geben, um zu glänzen. Dieser Ansatz macht die Website nicht nur optisch ansprechender, sondern stellt auch sicher, dass die Besucher nicht mit allen Informationen auf einmal überhäuft werden. Stattdessen können sie die Details nach und nach aufnehmen und sich auf das konzentrieren, was sie am meisten interessiert, ohne sich gehetzt oder überfordert zu fühlen.
Zusätzlich zur Verwendung von Leerraum enthält die Website flüssige Animationen, die den Benutzer auf intuitive Weise durch den Inhalt führen. Diese Animationen sind nicht nur dekorativ – sie dienen dazu, den Informationsfluss zu verbessern, indem sie subtile Hinweise liefern, die den Benutzern helfen, durch die verschiedenen Abschnitte der Website zu navigieren. Wenn Sie beispielsweise mit der Maus über Produktbeschreibungen oder Inhaltsstoffe fahren, enthüllen Animationen langsam weitere Details und machen deutlich, dass es noch mehr zu entdecken gibt, ohne die Seite mit übermäßigem Text zu überladen. Diese dynamische Interaktion lädt Benutzer ein, sich mit der Website zu beschäftigen und ermutigt sie, mehr zu erfahren, während gleichzeitig die ruhige und kultivierte Atmosphäre der Website erhalten bleibt.
Da der globale E-Commerce-Markt weiter wächst, wird es immer wichtiger, sich von der Konkurrenz abzuheben. Die E-Commerce-Websites, die wir zuvor besprochen haben, sind leuchtende Beispiele dafür, wie herausragendes Design eine Marke aufwerten und ein unvergessliches Benutzererlebnis schaffen kann. Doch während ein außergewöhnliches Website-Design Besucher fesseln und begeistern kann, gibt es ein weiteres entscheidendes Element, das das Wachstum Ihres Unternehmens erheblich beeinflussen kann: Mehrsprachigkeit. Einfach nur internationalen Versand anzubieten, reicht nicht aus, um Erfolg auf dem globalen Markt zu garantieren. Wenn Ihre Kunden Ihre Website in ihrer eigenen Sprache nicht verstehen, entgeht Ihnen möglicherweise ein großer Teil Ihres potenziellen Umsatzes.
Die Bedeutung mehrsprachiger Websites kann in der heutigen vernetzten Welt nicht genug betont werden. Wenn Besucher auf eine E-Commerce-Website in einer Sprache stoßen, die sie nicht verstehen, werden die Kaufhindernisse sofort und offensichtlich. Von der Angst, Produktbeschreibungen misszuverstehen, bis hin zu Bedenken hinsichtlich des Zahlungsvorgangs können diese Hindernisse ein Gefühl des Zögerns erzeugen. Potenzielle Kunden möchten vielleicht einen Kauf tätigen, aber die durch Sprachunterschiede verursachte Unsicherheit kann sie davon abhalten, den Kauf abzuschließen.
Tatsächlich sind Sprachbarrieren einer der Hauptgründe, warum internationale Kunden ihren Einkauf abbrechen und Websites verlassen, ohne Transaktionen abzuschließen. Wenn Ihre Website nicht auf ihre Sprachpräferenzen eingeht, suchen sie möglicherweise nach Alternativen, die ein angenehmeres Einkaufserlebnis bieten. Das bedeutet, dass Unternehmen, die ihre Websites nicht lokalisieren, ein bedeutendes globales Publikum verpassen – ein Publikum, das möglicherweise kauffreudig ist, aber durch die Unfähigkeit, sich auf Ihrer Website einfach zurechtzufinden, abgeschreckt wird.
Darüber hinaus verbessert eine mehrsprachige Website nicht nur das Benutzererlebnis, sondern auch die SEO (Suchmaschinenoptimierung) Ihrer Website. Suchmaschinen wie Google priorisieren Websites, die auf bestimmte Sprachgruppen zugeschnitten sind, da sie für die Benutzer dieser demografischen Gruppe als relevanter und zugänglicher angesehen werden. Wenn Sie Inhalte in mehreren Sprachen anbieten, wird Ihre Website in den Suchergebnissen wahrscheinlich höher eingestuft, was ihre Sichtbarkeit erhöht und mehr Verkehr erzeugt. Mehr Sprachoptionen bedeuten mehr Möglichkeiten für internationale Kunden, Ihre Website zu finden, Ihre Produkte zu durchsuchen und Einkäufe zu tätigen.
Eine der größten Fehleinschätzungen beim Erstellen einer mehrsprachigen Website ist, dass es sich um einen komplizierten, teuren Prozess handelt, der fortgeschrittene technische Fähigkeiten erfordert. Mit den richtigen Tools kann dieser Prozess jedoch schnell und problemlos ablaufen. Dienste wie ConveyThis ermöglichen es Ihnen, den Inhalt Ihrer Website in nur wenigen einfachen Schritten problemlos in mehrere Sprachen zu übersetzen. Egal, ob Sie zwei Sprachen anbieten oder auf viele weitere erweitern möchten, ConveyThis vereinfacht den Prozess – keine Codierung erforderlich.
Mit ConveyThis wird Ihre Site automatisch in der neu ausgewählten Sprache angezeigt, sobald Sie die Umstellung vornehmen. Dieser nahtlose Übergang stellt sicher, dass internationale Kunden sofort in ihrer bevorzugten Sprache auf Ihre Site zugreifen können. Dadurch werden die Hürden verringert, die sie früher möglicherweise vom Kauf abgehalten haben. Der automatische Übersetzungsprozess ist darauf ausgelegt, Zeit und Aufwand zu sparen und Ihrem weltweiten Publikum dennoch genaue und nützliche Inhalte bereitzustellen.
Automatische Übersetzungen sind zwar ein hervorragender Ausgangspunkt, erfassen jedoch nicht immer die Nuancen Ihrer Markenbotschaft oder die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe. Hier kann ConveyThis wirklich überzeugen. Nach der ersten automatischen Übersetzung können Sie den Inhalt Ihrer Site mithilfe professioneller Übersetzer und Redakteure verfeinern. ConveyThis bietet Zugang zu erfahrenen Sprachspezialisten, die sicherstellen können, dass Ihre wichtigsten Seiten – wie Ihre Homepage, Produktbeschreibungen und der Bestellvorgang – perfekt sind und die Identität Ihrer Marke in jeder Sprache widerspiegeln.
Indem Sie professionell bearbeitete Übersetzungen anbieten, können Sie sicherstellen, dass der Inhalt Ihrer Website nicht nur korrekt, sondern auch kulturell relevant ist. Diese Liebe zum Detail wird Ihnen helfen, das Vertrauen Ihrer internationalen Kunden aufzubauen, da diese sich sicherer fühlen, wenn sie auf einer Website einkaufen, die sowohl sprachlich als auch kulturell ihre Sprache spricht.
Darüber hinaus bietet ConveyThis während des gesamten Prozesses fortlaufende Unterstützung und hilft Ihnen, die technischen und sprachlichen Herausforderungen zu bewältigen, die mit der Erstellung einer mehrsprachigen E-Commerce-Site einhergehen. Von der Gewährleistung der Kompatibilität zwischen verschiedenen Plattformen bis zur Wahrung der Integrität des Designs Ihrer Site in verschiedenen Sprachen erhalten Sie die Unterstützung, die Sie benötigen, um die Komplexität des Betriebs eines globalen Online-Shops zu meistern.
In der schnelllebigen Welt des E-Commerce, in der der Wettbewerb hart ist und jedes Detail zählt, kann das Design über Erfolg oder Misserfolg Ihres Online-Shops entscheiden. Bei großartigem Design geht es nicht nur darum, gut auszusehen; es geht darum, ein nahtloses, umfassendes Erlebnis zu schaffen, das Ihre Zielgruppe anspricht, Ihre Markengeschichte erzählt und Besucher zum Handeln bewegt. Ob durch auffällige Animationen, ansprechende Layouts oder intuitive Navigation – das Design Ihrer Website kann einen tiefgreifenden Einfluss darauf haben, wie Besucher Ihre Marke wahrnehmen und ob sie sich entscheiden zu bleiben, sich umzusehen und letztendlich einen Kauf zu tätigen.
Die vier E-Commerce-Websites, die wir untersucht haben – Jorik, Déplacé Maison, White Tail Gin und Uruoi Skincare – sind Paradebeispiele dafür, wie außergewöhnliches Design eine Marke aufwerten und Besucher in Kunden verwandeln kann. Jede dieser Websites spiegelt die Identität der Marke auf einzigartige Weise wider, von verspielten Cursoranimationen bis hin zu immersivem Storytelling durch Scrollen. Ihre Designs sind nicht nur optisch ansprechend – sie sind gezielt darauf ausgelegt, Emotionen zu wecken, Botschaften zu vermitteln und die Benutzereinbindung zu erhöhen.
Auf dem heutigen globalisierten Markt reicht Design allein jedoch nicht aus. Um Ihr E-Commerce-Potenzial wirklich zu maximieren und Kunden weltweit zu erreichen, ist ein mehrsprachiger Ansatz von entscheidender Bedeutung. Eine mehrsprachige Website spricht nicht nur ein breiteres Publikum an, sondern schafft auch Vertrauen bei internationalen Kunden, die möglicherweise zögern, Einkäufe in einer Fremdsprache zu tätigen. Indem Sie Inhalte in der Muttersprache Ihrer Kunden anbieten, beseitigen Sie Barrieren und geben ihnen mehr Sicherheit bei ihren Kaufentscheidungen. Darüber hinaus belohnen Suchmaschinen Ihre Website mit besseren Rankings, erhöhter Sichtbarkeit und mehr Verkehr zu Ihrem Online-Shop.
Die gute Nachricht ist, dass das Erstellen einer mehrsprachigen Website mit Diensten wie ConveyThis einfacher denn je ist. Sie müssen kein Programmierexperte sein oder das Layout Ihrer Website überarbeiten. Mit nur wenigen einfachen Schritten können Sie mehrere Sprachoptionen anbieten und so Ihrem Unternehmen mit minimalem Aufwand dabei helfen, weltweit zu expandieren. Und während Ihre Website wächst, können Sie die Übersetzungen verfeinern und verbessern, um sicherzustellen, dass Ihre Botschaft klar, präzise und professionell bleibt.
Übersetzen ist weit mehr als nur das Erlernen von Sprachen und ein komplexer Prozess.
Wenn Sie unsere Tipps befolgen und ConveyThis verwenden, werden Ihre übersetzten Seiten bei Ihrem Publikum gut ankommen und sich wie in der Zielsprache anfühlen.
Es erfordert zwar Mühe, aber das Ergebnis ist lohnend. Wenn Sie eine Website übersetzen, können Sie mit ConveyThis dank automatisierter maschineller Übersetzung Stunden sparen.
Testen Sie ConveyThis 7 Tage lang kostenlos!